“Islam in Europa. 1000 – 1250” im Dommuseum Hildesheim
UNDEines der großen ungelösten Rätsel der Kunstgeschichte bleibt die Verwendung arabischer Schriftzeichen in der europäischen Kunst des Mittelalters. Bereits in Donatellos Renaissance-Schnitzereien und darüber hinaus sind sogenannte Pseudo-Kufi-Buchstaben unverkennbar inmitten der Kunstwerke an den Rändern der Gewänder von Madonnen und Heiligen, auf ihren Heiligenscheinen und Büchern zu finden. Sie sind nach der irakischen Stadt Kufa … Read more