SEK-Einsatz in NRW: Iraner sollen einen Cyanid- und Ricin-Angriff geplant haben

EINAnti-Terror-Ermittler haben in Castrop-Rauxel im nördlichen Ruhrgebiet einen 32-jährigen Mann festgenommen, der mutmaßlich einen islamistischen Anschlag inszeniert haben soll. Der iranische Staatsangehörige werde verdächtigt, die Zyanid- und Ricin-Gifte für die Tat beschafft zu haben, teilten die Staatsanwaltschaft Düsseldorf, die Polizei Recklinghausen und die Polizei Münster am Sonntagmorgen mit. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wird das hochgiftige Ricin … Read more

Schauspielerin Claudia Rieschel am Theater an der Kö

Theater in Düsseldorf Silvester-Drama-Marathon Düsseldorf 🇧🇷 Claudia Rieschel ist erneut zu Gast am Theater an der Kö. Die Schauspielerin tritt nicht nur auf der Bühne, sondern auch in Film- und Fernsehproduktionen auf. Was verbindet Sie mit Düsseldorf und Ihrer Rolle bei „Helga hilft“. 27.12.2022 13:57 Uhr Schauspielerin Claudia Rieschel ist derzeit in der gleichnamigen Hauptrolle … Read more

Fotografie: Dieser Band zeigt das historische Elternhaus von Bernd Becher

ichAngefangen hat alles in Mudersbach. Bernd Becher wuchs in dieser Kleinstadt mit etwa 6.000 Einwohnern im waldreichen Siegerland auf, fernab der großen Städte. Sein Großvater hatte dort ein Fachwerkhaus gebaut, in dem seine Töchter Maria und Berta bis Anfang der 1980er Jahre lebten.Als Kind pflegte Bernd Becher engen Kontakt zu seinen beiden unverheirateten Tanten. Auch … Read more

Ausstellung “Mondrian. Evolution” im K 20 in Düsseldorf. – Kultur

Piet Mondrian war 68 Jahre alt, als er auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung aus Europa in die USA auswanderte. Im Oktober 1940 kam der Künstler auf einem Passagierschiff voller Auswanderer in New York an. In den rund drei Jahren vor seinem Tod 1944 schuf der niederländische Maler dort einige seiner berühmtesten Werke. Eines … Read more

Paintballschießen auf Wölfe ist in den Niederlanden erlaubt

16. November 2022 um 5:01 Uhr News-Podcast “Düsseldorf Wake Up” 🇧🇷 Düsseldorf diskutiert über WM in Katar / Paintballschüsse auf holländische Wölfe sind erlaubt Düsseldorf Düsseldorf diskutiert über die WM in Katar. Am Sonntag geht es los, in einer Woche (23. November 2022) bestreitet Deutschland sein erstes Gruppenspiel gegen Japan. Kneipen in der ganzen Stadt … Read more

Düsseldorf: Hohe Erwartungen an das Fotoinstitut

11. November 2022 um 18:01 Uhr Nach dem Vertrag für Düsseldorf 🇧🇷 Hohe Erwartungen an das Fotoinstitut Kulturstaatsministerin Claudia Roth bezeichnete die Gründung des Instituts als „herausforderndes Projekt“. Foto: dpa/Kay Nietfeld Düsseldorf Nach der Vergabe des Standorts in der Hauptstadt São Paulo kommen Zweifel an der Durchführung und Finanzierung des Betriebs auf. Ein sofortiger Neubau … Read more

Kommen Sie jetzt nach Düsseldorf

11. November 2022 um 8:54 Uhr Nach einem langen Streit mit Essen 🇧🇷 Schließlich kommt das Foto-Institut nach Düsseldorf Düsseldorf stellt dem Deutschen Fotoinstitut (DFI) auf dem Ehrenhof Grundstücke zur Verfügung. Es muss gegenüber dem NRW-Forum auf dem Gelände eines Depots der Gartenbehörde errichtet werden. Foto: Ja/Endermann, Andreas (Finale) Exklusiv Düsseldorf 2019 beschlossen Bund und … Read more

Schließlich kommt das Deutsche Fotoinstitut nach Düsseldorf

10. November 2022 um 16:39 Uhr Nach einem langen Streit mit Essen 🇧🇷 Schließlich kommt das Deutsche Fotoinstitut nach Düsseldorf Düsseldorf stellt dem Deutschen Fotoinstitut (DFI) auf dem Ehrenhof Grundstücke zur Verfügung. Es muss gegenüber dem NRW-Forum auf dem Gelände eines Depots der Gartenbehörde errichtet werden. Foto: Ja/Endermann, Andreas (Finale) Exklusiv Düsseldorf 2019 beschlossen Bund … Read more

Fotokünstler Erwin Quedenfeldt – Pionier der Fotografie

Lage: 07:24 | Lesezeit: 3 Minuten Die Straßen waren ein häufiges Motiv von Erwin Quedenfeldt Quelle: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Die deutsche Kunst- und Fotografiegeschichte hatte lange Mühe, den avantgardistischen Ansatz und die Vorreiterrolle des Fotokünstlers Erwin Quedenfeldt anzuerkennen – eine Biographie soll das nun ändern. „Erwin Quedenfeldt ist Düsseldorfs erster international renommierter Fotograf.“ Mit … Read more

Dunkle Weihnachtsmärkte? So reagieren Großstädte auf die Energiekrise

el Blneh lpl aluQ, peuu ple Buelalehupleu plup Oepplu aeplleaeu. NnpeO altl pekuu ​​​​pell PeoleOpel elue uene Uelulpunua pep PnupepvlllpeketlpOlulplellnOp uuu Bupell Fepeeh (6leue) enl Plekelnua pel Buelaleuelpulanua epel hnletllplla vllhpeOe ZeQuekOeu, hnle BuPlhnZeU. Pttelpluap plup Uuthpteple nup “hnleeelllae Peteneklnuaeu uuu Gntlnlueleupletlnuaeu” evotlell enpaeuuOOeu. Die Wirtschaft zittert angesichts der Energiekrise Die Stahlindustrie bricht zusammen Brauer, … Read more