9 extravagante Spielautomaten aus aller Welt

Münze einwerfen, auswählen, kurz warten und fertig: So kennen und schätzen wir moderne Verkaufsautomaten. Du wusstest? Der erste erhaltene Automat stammt aus dem 1. Jahrhundert nach Christus – damals bekam man nach dem Einwerfen einer Tetradrachme (Münze aus dem antiken Griechenland) frisches Weihwasser. Kaffee- oder Snackautomaten sind heute nicht mehr wegzudenken. In mehreren Städten gibt … Read more

Von Ägypten bis Vietnam: Aberglaube in Ländern auf der ganzen Welt

JJedes Land hat seine Bräuche und Missverständnisse. Viele stammen aus Zeiten, als die Welt noch unerklärlich und gefährlich war. Aberglaube half, mysteriöse Phänomene zu erklären und wie ein Placebo Angst zu reduzieren. Obwohl schwarze Katzen und die Zahl 13 immer noch jeder kennt, gibt es in anderen Ländern Traditionen, die weniger bekannt sind. Ägypten: Wow, … Read more

Asien: Japans neue nationale Sicherheitsstrategie: Weg von der „defensiven Verteidigung“

Am 16. Dezember 2022 unternahm Japan einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer „normalen“ Weltmacht: Das Land beschloss, seine jahrzehntelange Politik der militärischen Eindämmung drastisch zu ändern. Als Teil seiner neuen nationalen Sicherheitsstrategie wird Japan nicht nur seine Militärausgaben verdoppeln, sondern sein Verteidigungsbudget in den nächsten fünf Jahren um geschätzte 315 Milliarden Dollar erhöhen. … Read more

Der Anfang vom Ende, Kommentar zur Bank of Japan von Martin Fritz

Frankfurt (raus) – Wieder einmal hat es Haruhiko Kuroda geschafft, die Märkte zu erschüttern. Vor einem Jahrzehnt feuerte der Gouverneur der Bank of Japan seine „Panzerfaust“ mit massiven Anleihekäufen ab und führte später auf ebenso unerwartete Weise Negativzinsen und Zinskurvenkontrolle ein. Nun hat der 78-jährige Geschäftsmann schockiert die Obergrenze für die Rendite von Staatsanleihen mit … Read more

Champagner geht nach Japan: Richard Geoffroy und IWA Sake – Genusswelten

26. November 2022 Richard Geoffroy, der ehemalige Kellermeister und „Geist hinter“ Dom Pérignon, kreierte seinen eigenen IWA 5 Sake für Shiraiwa KK – Richard Geoffroy lenkte 28 Jahre lang als fünfter Chef de Cave die Geschicke des legendären Champagnerhauses Dom Pérignon – Interview mit Richard Geoffroy von Gesa Noormann Stark in seiner Heimat verwurzelt, wird … Read more

„Schwarze Wolke“ über DFB-Team – Am Sonntag drohen Gewitter

Sieben WM-Tage sind vorbei. Auch Deutschland spielte – und verlor. Könnte sehr bald nach Hause gehen. „Daaaannke, Noah. Ich war unterwegs, als du anriefst, hatte einen guten Tag ohne Arbeit und ohne Deutschland und ohne Fußball.“ Am Mittwochabend wurde es sehr spät, als sich meine Freundin Laura für meine Geburtstagswünsche bedankte. Vom enttäuschenden WM-Start Deutschlands … Read more

Deutschlands Kader bei der WM 2022: Mehr Schein als Realität

Sieben WM-Tage sind vorbei. Auch Deutschland spielte – und verlor. Und sehr bald konnte er nach Hause gehen. „Daaaannke, Noah. Ich war unterwegs, als du anriefst, hatte einen guten Tag ohne Arbeit und ohne Deutschland und ohne Fußball.“ Es war sehr spät am Mittwochabend, als sich meine Freundin Laura für meine Geburtstagswünsche bedankte. Vom enttäuschenden … Read more

Kim Schu Impressionen: WM im heißen Katar

24. November 2022 um 18:06 Uhr Kim Schu Eindrücke von Freudenburg 🇧🇷 WM in der Hitze von Katar: Ohne Jacke geht es nicht Kim Schu nutzte die Reise zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft im „Khalifa International Stadium“ in Doha auch, um mit den Einheimischen auf einem Markt Schach zu spielen (Bild oben) und mit … Read more

Holdouts: Die japanischen Soldaten, die das Kriegsende verpasst haben

Als die philippinischen Behörden 1972 den Toten am Rande des Reisfeldes als Corporal Kozuka identifizierten, vermuteten sie, dass der zweite geflüchtete Verbrecher Lieutenant Onoda sein könnte. Eine monatelange Suche begann. Die japanische Regierung schickte ein Aufklärungsteam von fast 100 Mann. Auch Onodas Familie half. Aus Hubschraubern beschallten seine Angehörigen mit Lautsprechern den dichten Dschungel: „Onoda, … Read more

Japans Aktienmärkte spüren Morgenluft | Aktienmärkte

Teilen Wertpapier, das die Beteiligung am Kapital einer Aktiengesellschaft darstellt. Sie sichert dem Inhaber Mitgliedschaftsrechte (Stimm- und Wahlrecht in der Hauptversammlung) und Eigentumsrechte (Recht auf Gewinnbeteiligung, Beteiligung an Kapitalerhöhungen oder am Liquidationsergebnis). Alle Artikel zu diesem Fachbegriff Aktienbewertung Die wichtigsten Kennzahlen zur Aktienbewertung, die bei der Aktienanalyse verwendet werden, sind die Dividendenrendite, das Kurs-Gewinn-Verhältnis basierend … Read more