Maria Lassnig aus der Sammlung Klewan: Schonungslose Selbstbefragung

Maria Lassnig “Selbstbildnis mit Halskette” Schonungslose Selbstporträts wie das hier gezeigte Gemälde von 1963 sind das Leitmotiv der Ausstellung (Hochformatausschnitt). (Foto: Maria Lassnig Stiftung/Foundation/VG Bild-Kunst Bonn 2022) Berlin Die 2014 im Alter von 94 Jahren verstorbene Österreicherin Maria Lassnig wurde erst spät als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts gefeiert. Vor … Read more

Das sieht man auf der Großen Schwäbischen Kunstausstellung

Die Große Schwäbische Kunstausstellung steht ganz im Zeichen der Vielfalt. Eine Münchnerin gewinnt den Kunstpreis der Stadt Augsburg mit einem Werk in apokalyptischer Atmosphäre. Wer bereits die Vorahnung der Apokalypse um den Hals spürt, wer glaubt, dass die Zeichen dieser Zeit auf Krise und Zusammenbruch hindeuten, wird in diesem Gerüst gefangen sein. Auf den … Read more

Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Fotografien von Walter Schels

RDer Gepard blickt den Betrachter ruhig an. Er neigt seinen Kopf leicht, seine Augen sehen fast nachdenklich aus. Walter Schels hat auf diesen Moment gewartet, um sich zu fotografieren. Das Foto zeigt eine Raubkatze, die dem Betrachter etwas mitteilen zu wollen scheint. „Es gibt einen Kontakt, einen Dialog mit dem Tier“, beschreibt Schels diesen Moment. … Read more

Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Fotografien von Walter Schels

RDer Gepard blickt den Betrachter ruhig an. Er neigt seinen Kopf leicht, seine Augen sehen fast nachdenklich aus. Walter Schels hat auf diesen Moment gewartet, um sich zu fotografieren. Das Foto zeigt eine Raubkatze, die dem Betrachter etwas mitteilen zu wollen scheint. „Es gibt einen Kontakt, einen Dialog mit dem Tier“, beschreibt Schels diesen Moment. … Read more

Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Fotografien von Walter Schels

RDer Gepard blickt den Betrachter ruhig an. Er neigt seinen Kopf leicht, seine Augen sehen fast nachdenklich aus. Walter Schels hat auf diesen Moment gewartet, um sich zu fotografieren. Das Foto zeigt eine Raubkatze, die dem Betrachter etwas mitteilen zu wollen scheint. „Es gibt einen Kontakt, einen Dialog mit dem Tier“, beschreibt Schels diesen Moment. … Read more

Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Fotografien von Walter Schels

RDer Gepard blickt den Betrachter ruhig an. Er neigt seinen Kopf leicht, seine Augen sehen fast nachdenklich aus. Walter Schels hat auf diesen Moment gewartet, um sich zu fotografieren. Das Foto zeigt eine Raubkatze, die dem Betrachter etwas mitteilen zu wollen scheint. „Es gibt einen Kontakt, einen Dialog mit dem Tier“, beschreibt Schels diesen Moment. … Read more