Der Name des Gasthauses Grüselhorn in Lahr wurde vermutlich von einem Gedicht inspiriert – Lahr

Serie “Geschichten der Gastronomie” Von Walter Carol Montag, 15. August 2022 um 11:30 Uhr lahr 1873 wurde in der Mühlgasse in Lahr ein Wirtshaus eröffnet, das später nach einem Gedicht von Alfred Siefert benannt wurde: das „Grüselhorn“, das heute ein italienisches Restaurant ist. Im September 1873 richtete der Güterkraftfahrer Wilhelm Morstadt eine Bitte an den … Read more

Das Grüselhorn am Wirtshausschild – Lahr

1873 wurde in der Mühlgasse in Lahr ein Gasthaus eröffnet, das später nach einem Gedicht von Alfred Siefert benannt wurde. . Der Heimatforscher Walter Caroli hat ein Buch mit dem Titel „Was Lahrer Gasthäuser erzählen“ veröffentlicht, in dem er die Geschichte und Entwicklung von über 100 Gasthäusern erzählt. Die Badische Zeitung veröffentlicht heute Teile davon … Read more

Das Grüselhorn am Wirtshausschild – Lahr

1873 wurde in der Mühlgasse in Lahr ein Gasthaus eröffnet, das später nach einem Gedicht von Alfred Siefert benannt wurde. . Der Heimatforscher Walter Caroli hat ein Buch mit dem Titel „Was Lahrer Gasthäuser erzählen“ veröffentlicht, in dem er die Geschichte und Entwicklung von über 100 Gasthäusern erzählt. Die Badische Zeitung veröffentlicht heute Teile davon … Read more