Alternative Stadtansichten: Der zweite Satz Bussi-Postkarten, Wien ist da

Wien (OTS) – Seit Juni 2021 das urbane Postkartenlabel Busse, Wien fast 20.000 alternative Postkarten aus Wien wurden verkauft. Jetzt ist ein neues Set aus Meidlings Kreativprojekt mit dem einprägsamen Namen „Gemischter Satz“ erschienen. Themen wie „Falco lebt“, eine in die Jahre gekommene Praterrennbahn oder ein pistaziengrünes Pflaster versprühen den Charme vergangener Zeiten. Das neue … Read more

OPEN CALL FOTO WIEN 2023

Die Einreichung von Beiträgen zum Festivalprogramm ist noch bis zum 12. Februar möglich Wien (OTS) – FOTO ARSENAL WIEN, der neue Veranstalter von FOTO WIEN, lädt zu einer Programmpartnerschaft für das kommende Festival ein – mit einem ersten Termin im Frühsommer (1.-30. Juni) und einem neuen Festivalort (Q21 im Museumsquartier). Das Leitthema der diesjährigen FOTO … Read more

Alternative Stadtansichten: Der zweite Satz Bussi-Postkarten, Wien ist da

Wien (OTS) – Seit Juni 2021 das urbane Postkartenlabel Busse, Wien fast 20.000 alternative Postkarten aus Wien wurden verkauft. Jetzt ist ein neues Set aus Meidlings Kreativprojekt mit dem einprägsamen Namen „Gemischter Satz“ erschienen. Themen wie „Falco lebt“, eine in die Jahre gekommene Praterrennbahn oder ein pistaziengrünes Pflaster versprühen den Charme vergangener Zeiten. Das neue … Read more

MICHA BRENDEL/ KURT BUCHWALD/ ERICH W. HARTZSCH 01.02. – 30.04.23

Linz – Fotoausstellungen im Francisco Carolinum Linz Micha Brendel. Korporal In einer retrospektiven Ausstellung zu Micha Brendel (*1959) präsentiert das Francisco Carolinum mehr als 70 Einzelarbeiten aus 8 Werkgruppen von 1982 bis 2022. Sein Angriffsapparat umfasst fotografische Strukturuntersuchungen ebenso wie die Verfremdung von Objekten durch experimentelle Manipulationen. Aber Brendel setzt immer einen Topos fort, der … Read more

Ströck lässt künstliche Intelligenz kunstvolle Donuts backen

Traditionelles Backen trifft auf digitale Donut-Kunst: Bei „The Artificial Krapfen Challenge“ wird jeder zum Künstler und garantiert Faschingskrapfen fürs Leben. Unsere Ströck Krapfen sind kulinarischer Genuss bei jedem Bissen. Sie sind das Ergebnis hoher Konditorkunst und begleiten uns in eine besonders kulturelle Epoche, in der wir endlich wieder Tänze feiern. In diesem Jahr … Read more

Die Werbe- und Medienlandschaft im Jahr 2032

Ein Experte blickt auf die Zukunft von Home Media Baden (OTS/Marketing Agent) – Wie wird sich die heimische Werbe- und Medienlandschaft in den nächsten zehn Jahren entwickeln? Dieser Frage ist das Online-Marktforschungs- und Meinungsinstitut Marketagent.com gemeinsam mit knapp 150 Kommunikations-, Marketing- und Medienfachleuten nachgegangen. Fazit: Der Digitalisierungstrend der letzten Jahrzehnte und die damit … Read more

BMKÖS/Mayer: Österreichische Kunstpreise und Outstanding Artist Awards 2022 verliehen

Wien (OTS) – 7 KünstlerInnen und 3 Kollektive wurden gestern, Donnerstag, 19. Jänner 2023, von der Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Andrea Mayer, mit den Österreichischen Kunstpreisen 2022 ausgezeichnet. 10 Künstler und 4 Kollektive erhielten den Outstanding Artist Award 2022. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Feierstunde in der Wiener Hofburg mit Bundespräsident … Read more

Das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ erweckt Kunst und Handwerk zum Leben

30 Fabriken bieten einen Blick hinter die Kulissen (FOTO) Leipzig (Okt.) – Im September 2021 hat die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ ins Leben gerufen, bei dem besondere handwerkliche Leistungen im Mittelpunkt stehen. Dem Projekt gehören etwa 30 regionale Handwerksbetriebe an, die in Leipzig und der Region … Read more

Das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ erweckt Kunst und Handwerk zum Leben

30 Fabriken bieten einen Blick hinter die Kulissen (FOTO) Leipzig (Okt.) – Im September 2021 hat die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH das Projekt „Leipzig liebt Regionales“ ins Leben gerufen, bei dem besondere handwerkliche Leistungen im Mittelpunkt stehen. Dem Projekt gehören etwa 30 regionale Handwerksbetriebe an, die in Leipzig und der Region … Read more

Staatssekretärin Mayer: Anna Jermolaewa gestaltet den Österreich-Pavillon auf der Kunstbiennale Venedig 2024

Mayer: „Es freut mich sehr, dass der österreichische Beitrag bis 2024 besonders aktuelle und relevante Positionen einnimmt“ Wien (OTS) – Die Künstlerin Anna Jermolaewa wird 2024 den österreichischen Pavillon auf der 60. Biennale in Venedig gestalten. Das gab heute Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Andrea Mayer, bekannt. Kuratorin ist Gabriele Spindler, Leiterin der … Read more