Fußball in Frankreich: PSG – Ungleichgewicht – Sport

Am Sonntagabend neigte sich die sechste Minute der Nachspielzeit dem Ende zu, als die hochbezahlte Mannschaft von Paris Saint-Germain komplett in die Krise geriet: Reims-Stürmer Falorin Balogun köpfte allein das Tor von PSG. Die Verteidiger Sergio Ramos und Marquinhos konnten nicht mithalten, Torhüter Gianluigi Donnarumma war am Ende chancenlos – das 1:1 ließ Prinzenpark unter … Read more

SZ Tassilo Kulturpreis: Wo Cafébesuche kein Privileg sind – Freising

Die Kaffeemaschine heizt gerade auf, als am Donnerstagnachmittag die ersten Besucher das Café Überrig in der Freisinger Innenstadt betreten. Handgefertigte Holzbänke, Vintage-Lampen, bunte Gemälde an den Wänden und Blumen auf den Tischen laden zum Verweilen ein. Frisch gebackener Apfelkuchen erwartet die Gäste an der Theke. Das Besondere: Alle Zutaten wurden vor der Mülltonne gerettet. Und … Read more

Impulse für Hirn und Herz – Fürstenfeldbruck

Wer dieses Jahr bereits auf die Website seiner Volkshochschule in Maisach oder Mammendorf geklickt hat, ist auf einer neuen, unbekannten Website gelandet. Es ist ein sichtbarer Beweis für das Netzwerk, das die Volkshochschulen in Fürstenfeldbruck, Maisach und Mammendorf vor etwas mehr als einem halben Jahr aufgebaut haben. Stadt-Land-Bruck heißt diese Kooperation, die auf sechs Jahre … Read more

Geschäftsreisen sind zurück – aber anders als zuvor – Business

Er flucht, der Herr im Anzug. Die Bäckerschlange in der Bahnhofshalle kam ihm in die Quere, und er hatte es eilig, in Eile, mit seinem Einkaufswagen, seinem Kopfhörer, seiner Arbeit. „Alter“, ruft er, auch er schüttelt den Kopf und geht weiter. Die kleinen Stupser sind zurück, und zwar im großen Stil, wenn die Republik wieder … Read more

Wunderbares aus der Winterwelt – Sport

Eispilot Detailansicht öffnen Die Schnellste auf dem Monoschlitten: Laura Nolte. (Foto: Robert Michael/dpa) Die Kulisse könnte für das Winterduell nicht passender sein: Celerina, St. Moritz, der berühmtesten Natureisbahn der Welt. Durch diese Röhre mussten heute die beiden besten Bobfahrerinnen der Welt: Kaillie Humphries, 37, aus den USA, erste Monobob-Olympiasiegerin bei der Eröffnung der Winterspiele in … Read more

München: Der Roboter-Kellner, der keinen Tropfen verschüttet – München

Luis Figueredo füllt ein Glas bis zum Rand mit Tee und legt es in die „Hand“ des Roboters. Es schaukelt hin und her, auf und ab, ohne einen Tropfen zu verschütten – so gut könnte das keiner. Die Idee dazu kam dem Brasilianer eines späten Abends im Labor, als er mit dem indischen Doktoranden Riddhiman … Read more

Cincinnati Bengals in den NFL-Playoffs: Anreise mit geplantem Chaos – Sport

Tony Romo war begeistert, er hatte im NFL-Viertelfinale etwas entdeckt, das er den Zuschauern unbedingt sagen wollte: „Hey, schaut nochmal: Shotgun; one on the side and two on a side.“ Romo war einst Starspieler der Dallas Cowboys, jetzt saß er in der Kommentatorenkabine des Fernsehsenders CBS. Dort erlangte er den Ruf, Bewegungen wie ein Orakel … Read more

Das Flower Power Festival in München – München

Das Flower Power Festival will München in den nächsten acht Monaten in einen Blumenrausch verwandeln. Das Festival lädt ein zu Ausstellungen, Installationen, Performances, Konzerten, Filmen, Theater, Figurenspiel, Diskussionsformaten, Workshops, Führungen, Spaziergängen, Tanzveranstaltungen und vielen weiteren Veranstaltungen, viele davon für Kinder und Familien. Künstlerische Räume, Klassenzimmer, Gewächshäuser, Labore, Restaurants und Kinos werden genutzt, aber auch Parks, … Read more

Richard-Avedon-Ausstellung in New York: Er wollte bleiben – Kultur

Wochenlang kündigte er die große Ausstellung von Richard Avedon im Metropolitan Museum, Fifth Avenue, New York an. Vorfreude seit Wochen. Gehen Sie also am ersten Tag dorthin, treten Sie durch den erhabenen Haupteingang ein und gehen Sie weiter, indem Sie die majestätische Haupttreppe hinaufsteigen, jeweils zwei Stufen auf einmal. Dann eine scharfe Linkskurve, etwa 100 … Read more

Fürstenfeldbruck: Auf zu den Geschäften Afrikas – Fürstenfeldbruck

Ab März wird das Einkaufen in der Brucker Innenstadt weniger abwechslungsreich und weniger exotisch. Der Afrika-Laden am Viehmarktplatz mit heimischen Produkten und Kunsthandwerk schließt nach etwas mehr als drei Jahren. Schnitzereien, Schmuck, Kleidung und Möbel werden im Sale zu Sonderpreisen angeboten, wie Inhaber Andreas Kopp berichtet. Die anderen Nutzer des Ladens – der von seiner … Read more