Krebsrisiko: Eierstockkrebsprävention – Spektrum der Wissenschaft

Warum werden so wenige auf Krebsrisiko getestet? Die Entscheidungsfindung nach Erhalt der genetischen Ergebnisse ist komplex. Aber warum sich nur etwa 30 % der Menschen für einen Test entscheiden, ist nicht klar. In zwei Studien fanden Allison Kurian und ihre Kollegen heraus, dass sich dieser Trend bei Menschen mit der Diagnose Brust- oder Eierstockkrebs zwischen … Read more

Fit werden mit Zwiebeln: Fakten und Rezepte rund um gesundes Gemüse

Zwiebeln gehören zur Familie der Narzissen. Zusammen mit Knoblauch, Schnittlauch, Porree und Schnittlauch bilden sie die Lauch-Unterfamilie. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Geschmacksrichtungen: Sie können rund, länglich oder flach sein – gelb, weiß oder rot. Sie können mild-süß oder scharf schmecken. Fünf Fakten über Zwiebeln Fakt 1: Zwiebel enthält eine Vielzahl … Read more

Ernährung während der Arbeitszeit | Das H

Unternehmen erschließen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein vielversprechendes Potenzial, das Ernährungs- und Gesundheitsverhalten ihrer Mitarbeiter nachhaltig positiv zu beeinflussen. Insbesondere die Ernährungsinterventionen des Unternehmens sind eine „Win-Win-Situation“ für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen. Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung im Bereich Ernährung sind in den „Leitlinien zur Prävention“ der GKV aufgeführt, die von den Krankenkassen finanziert werden. … Read more

So funktioniert die Rente in anderen Ländern

In Schweden ist private Sozialhilfe Pflicht, Österreich zahlt seinen Rentnern Urlaubs- und Weihnachtsgeld. So organisieren andere Länder Sicherheit für ältere Menschen. Millionäre zahlen auch: Die Schweiz kennt keine Obergrenze für Sozialversicherungsbeiträge Das Rentensystem im Schweiz sie basiert auf drei Säulen: Jede erwachsene Person, die in der Schweiz wohnt oder arbeitet, muss eine sogenannte Alters- … Read more