Chronobiologie: Warum Menschen im Alter schlechter schlafen
Im Alter nimmt der Anteil deutlich ab; nach einigen Studien fast auf Null. Letzteres ist jedoch umstritten. Tiefschlaf wird definitionsgemäß nur dann als Tiefschlaf gezählt, wenn die Gehirnwellenamplitude (bzw. die Klatschlautstärke) eine definierte Schwelle überschreitet. „Normalerweise erreichen ältere Menschen diesen Bereich jedoch nicht“, betont Markus Werkle-Bergner vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. „Slow Waves sind … Read more