Rhein-Erft-Kreis –
Endlich wieder auf Konzerte und Festivals gehen und richtig abfeiern, das ist diesen Sommer wieder möglich. Und im Rhein-Erft-Kreis gibt es an diesem Wochenende viel musikalische Unterhaltung. Aber auch Ramsch-Shopping und Schützenfeste stehen auf dem Programm.
Viel Spaß beim Stöbern!
das ganze Wochenende
Hürth: Schützenfest in Hermülheim
Die Bruderschaft St. Hubertus Schützen feiert von Samstag bis Montag sein 110. Scharfschützen- und Volksfest. Los geht es am Samstag um 17 Uhr mit dem Festgottesdienst in San José, ab 19 Uhr auf dem Schützenplatz. Der Sonntag beginnt mit Morgenbier und Vogelschießen für alle um 11 Uhr, Parade beginnt um 15 Uhr. Die Feierlichkeiten gehen am Montag ab 12:30 Uhr weiter, die Schießwettbewerbe beginnen um 16:00 Uhr und die neuen Majestäten werden um 22:00 Uhr gekrönt.
Wann: Samstag bis Montag
Wo: Schützenplatz Hermülheim, Kölnstraße 123
Hurth: Ausstellung “Kunsttraum”
Das Zentrum von Alt-Hürth wird am Wochenende zur Kunstmeile. 40 Künstler stellen unter dem Titel „KunsTraum“ an verschiedenen Orten ihre Arbeiten aus, ein Laufsteg ist ausgeschildert. Start ist am Samstag um 10 Uhr am Löhrerhof, Lindenstraße 20.
Wann: Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Wo: Alt-Hurth-Zentrum
Freitag 19.08
Hürth: Jazz im Biergarten der Kultur
Die Louis Armstrong Celebration Band nimmt die Besucher des Kulturbiergartens mit auf eine musikalische Zeitreise. Die Besetzung erweckt die Musik von Louis Armstrong zum Leben, und der Humor kommt nicht zu kurz.
Wann: 20 Uhr
Wo: Kulturbiergarten im Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Straße 40
Samstag 20.08
Brühl: Tag des Sports
Am Tag des Sports präsentieren sich viele Brühler Vereine mit Vorträgen und praktischen Angeboten. Schach, Judo, Hip-Hop-Tanz und vieles mehr sind zu sehen.
Wann: 11 bis 18 Uhr
Wo: Markt, Franziskanerhof, Uhlstraße 3
Hürth: Animierter Beethoven
Das Marcus Schinkel Trio macht mit seiner aktuellen Show „Crossover Beethoven“ Station im Kulturbiergarten. Die Besetzung verbindet Klassik, Rock und Jazz und garantiert mit innovativem Flügel- und Synthesizer-Sound sinnlichen Hörgenuss.
Wann: 20 Uhr
Wo: Kulturbiergarten im Bürerhaus, Friedrich-Ebert-Straße 40
Pulheim: New Noise Festival
Die Rock Initiative Pulheim bietet jungen Musikern mit einem Open-Air-Festival im Pogo-Jugendzentrum ein Forum. Die spontan organisierte Veranstaltung findet zum ersten Mal statt, so Ernst Guido Leidheuser, Geschäftsführer der Pulheim Rock Initiative. Sechs Bands aus Köln, Pulheim und der Region sind dabei. „Der Name ist Show. In seiner besten Form war und ist Rock ein großartiger Krach. Ein Krach, der direkt ins Herz und zu den Mitgliedern geht. Und das hält bis heute an.“
Wann: ab 15 Uhr
Wo: Jugendzentrum Pogo, Tag der offenen Tür 10
Erftstadt: Höhepunkt des Orgelsommers
Didier Hennuyer, Organist am Dom von Boulogne-sur-Mer, spielt in seinem Konzert im Rahmen des Erftstädter Orgelsommers vor allem Werke der Romantik und des Impressionismus auf der französischen Orgel. Mit seiner „Grand Piècs symphonique“ ehrt er den 200. Geburtstag von César Franck. Zum 120. Geburtstag von Maurice Duruflé spielt Hennuyer die letzte Toccata seiner Suite Op. 5. Auf dem Programm steht auch Musik von Alexandre Guilmant, geboren in Boulogne-sur-Mer.
Wann: 19 Stunden
Wo: Kirche des Heiligen Panteleimon, Erp
sonntag 21.8
Bedburg-Kaster: Schützenfest
Die Marinesoldaten der Bruderschaft St. Sebastian Morken-Harff feiern den Höhepunkt ihres Schützenfestes mit einem Wettkampf.
Wann: 3:30 Uhr Nachmittags
Wo: Allee do Castelo Harffer
Bergheim-Büsdorf: Garagenflohmarkt
Am Sonntag laden mehr als 50 Büsdorfer Familien zum Flohmarkt in ihre Terrassen und Garagen ein. Flohmarktbesucher, die mit dem Auto nach Büsdorf kommen, können in der Innenstadt auf dem Dorfplatz parken. Karten aller Müllhändler werden während des Marktes an der Informationstafel und an jedem mit Luftballons markierten Ort ausgehängt.
Wann: 10 bis 17 Uhr
Wo: Dorfplatz im Zentrum von Büsdorf
Kerpen: Reisegedenkfahrt
Bei der 33. Auflage der Trips-Gedenkfahrt starten 73 Teams mit ihren Oldtimern, die ab 8:30 Uhr auf Schloss Loersfeld zu bestaunen sind. Start ist um 10:00 Uhr, um 12:30 Uhr findet die zweite Wertungsprüfung auf dem Parkplatz des Rathauses statt, ab 13:00 Uhr kehren die ersten Fahrzeuge zurück. Den Vorbericht finden Sie hier.
Wann: ab 8:30 Uhr
Wo: Schloss Lörsfeld
Pulheim: Klassiker im Park
Das Duo Aliada setzt die Konzertreihe des Erftkreis-Zyklus fort. Die Musiker Michał Knot (Saxophon) und Bogdan Laketic (Akkordeon) wählten den Titel „Brahms Within“ für ihren Auftritt im Park des Herrenhauses Orr. In historischem Ambiente spielen sie Werke von Johannes Brahms, Edvard Grieg und traditionelle skandinavische Lieder. Bei schlechtem Wetter findet die Show im Rittersaal statt. Es befindet sich im ersten Stock, es gibt keinen Aufzug. Tickets kosten zwischen 16 und 33 Euro und sind online erhältlich.
Wann: 17 Stunden
Wo: Orr Herrenhaus
Wesseling: Sitzungstag
Unter dem Motto „Wir sind alle Wesseling“ lädt der Integrationsrat alle Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Migrationshintergrund in ein einladendes Umfeld ein. Anlässlich des „Tag der Begegnung“ gibt es am Sonntag ein buntes Programm im Rheinforum. Mit Musik, Sport, Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung und Musik sorgen ab 14:00 Uhr Alexandra Stegh an der Gitarre, ab 15:45 Uhr das Jugendorchester der Musikfreunde Urfeld und ab 16:00 Uhr Aslan Taekwondo.
Der Integrationsrat bittet um Kuchenspenden für die Veranstaltung, die am 21. August ab 13 Uhr im Rheinforum angeliefert werden können. Der Erlös aus dem Verkauf kommt einem guten Zweck zugute.
Wann: 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Rheinforum, Kölner Straße 42
sehen
Pulheim: Benefizkonzert im Freien
Die Band Stommeln „Danke für die Musik“ veranstaltet ein Gesangskonzert im großen Kreuzhof. Auf dem Programm stehen „Songs from the Soundtrack of all our lives“, eine bunte Mischung aus Rock und Pop, Schlagern und Volksliedern, die richtig gute Laune machen, verrät Keyboarder Rolf-Herbert Peters. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, ein etwaiger Überschuss kommt einem guten Zweck zugute, der am Abend bekannt gegeben wird. Texte können ab Freitag, 26. August, auf Handys oder Tablets heruntergeladen werden. Alle Sitzplätze sind überdacht, für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wann: Samstag, 27. August, 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Wo: Großer Kreuzhof, Berlich 15
Brühl: Gourmet- und Genussmarkt
Wurstspezialitäten aus Italien, Käse aus Holland und Liköre aus handwerklichen Brennereien und vieles mehr bietet der Brühl Schlemmer- & Genussmarkt. Die verschiedenen Stände bieten auch Köstlichkeiten zum Verzehr vor Ort an. Es gibt Kölsch und Wein sowie frisch zubereitete Crêpes.
Wann: Samstag, 3. und Sonntag, 4. September, von 11 bis 20 Uhr
Wo: Auf Markt und Uhlstraße