Aktualisiert: 12.08.2022 – 17:49
Mittag oder Nacht
Vegane knusprige Pizzabrötchen mit Gemüse und Pilzen

Foto: Getty Images/Westend61
Für unsere veganen Brötchen backen wir die Brötchen selbst, die nach Belieben belegt werden können.
Hier möchte man es am liebsten gleich aufessen: Unsere exquisiten Pizzabrötchen sind großzügig belegt und einfach köstlich!
Und so wird es gemacht:
- Für den Teig Hefe und Zucker im warmen Wasser auflösen und kurz ruhen lassen. Mehl und Salz mischen und mit Wasser aufgießen. Einen glatten Teig kneten und 5 Minuten gut durchkneten. Dann zugedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
- Dann nochmals durchkneten und 5 Rollen formen. Auf ein Backblech legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen (200 Grad Umluft) 10-12 Minuten backen. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens. Brötchen abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Champignons putzen, Paprika und Tomaten waschen. Grünkohl und Strunk entfernen und fein hacken. Restliche Zutaten für das Topping mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Öffnen Sie das Brötchen und verteilen Sie die Glasur oben und unten. Dann wieder in den Ofen schieben und 10 Minuten backen.
Unsere veganen Pizzabrötchen sind ein wahrer Genuss. Natürlich dauert die Zubereitung etwas länger, schließlich backen wir die Brötchen selbst, aber keine Sorge: Wenn du dafür keine Zeit hast, sind gekaufte Brötchen eine gute Alternative. Dann nur noch das Topping vorbereiten und auf die Bäckerbrote streichen. Beim Belag hast du übrigens freie Wahl und kannst auch andere Pilze oder einige andere Gemüsesorten verwenden. Oder nur Käse (vegan)? Was auch immer Sie mögen, seien Sie kreativ!
Die Brötchen für die veganen Brötchen kannst du übrigens auch am Vortag zubereiten, wenn du etwas Zeit sparen möchtest. Und wann ist ein guter Zeitpunkt, um den Leckerbissen zu polieren? Zum Beispiel mittags oder abends, denn so eine Pizza in Form eines Minibrötchens geht immer.
Apropos Pizza, wir haben den italienischen Klassiker immer wieder neu interpretiert. Zum Beispiel in Form dieser veganen Pizzaschnecken oder dieser mazedonischen Pizzabaguettes. Sehr genial ist auch die Idee, die wir im Video vorstellen: ein Pizzafondue auf Brot!
Aber es geht auch traditioneller, zum Beispiel mit einer echten italienischen Pizza mit Gorgonzola und Mozzarella. Zum Nachtisch, ob nach unseren veganen Brötchen oder nach einer klassischen Pizza, gibt es eine italienische Süßigkeit. süß:
Werfen Sie einen Blick auf unsere Themenseiten, wenn Sie weitere vegane Rezepte und knusprige Hefeteig-Ideen entdecken möchten.
________________________________
Sie reisen lieber mit Ihrem Smartphone? Holen Sie sich die kostenlose BILD der FRAU Rezept-App direkt auf Ihr Handy! Entdecken Sie viele schnelle und einfache Gerichte, Inspiration für ein tolles Abendessen mit Freunden oder Köstlichkeiten für Ihr hausgemachtes Gebäck. Apple-Benutzer können die App verwenden Hier herunterladen – Android-Nutzer wiederum Finden Sie es HIER.
Die neusten Videos von BILD der FRAU
Die neusten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen