Dahme Spreewald. Am Freitag ab 18 Uhr können während der Langen Nacht der Naturbeobachtung Sommerquartiere für die Fledermäuse auf der Dorfwiese neben der alten Fachwerkkirche in Groß Schauen gebaut werden. In der Kirche wird ein Film über Fledermäuse gezeigt. Weitere Informationen unter Tel. 033768/50118.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Unter dem Motto „Malen wie ein König“ sind Ferienkinder ab fünf Jahren am Freitag ab 11 Uhr im Schloss Königs Wusterhausen willkommen. Weitere Informationen unter 03375/211700.
Am Freitag um 18 Uhr findet in der Nikolaikirche in Jüterbog ein Orgelkonzert mit Werken von Jean-Philippe Rameau, Marco Enrico Bossi, Joseph Bonnet und mehr statt.
Kunstmarkt in Großziethen am Samstag und Sonntag
Der 4. kleine und idyllische Kunstmarkt in Großziethen findet von Samstag bis Sonntag ab 13 Uhr mit offenem Ende im Kunsthof Mattiesson statt. Kreative Menschen bereiten diese Tage mit großem Enthusiasmus und Eifer vor, mit interessierten Besuchern zu kommunizieren und ihre eigenen Kunstwerke zu präsentieren. Es gibt Holzarbeiten, Beton, Seifen- und Kerzenherstellung, Gemälde und vieles mehr zu sehen. Die Werkstatt des Künstlers Mattiesson ist ebenfalls geöffnet. Die Galerie beherbergt die aktuelle Ausstellung „Entwicklung“ mit Timothy Doll, Gitti Voss, Sabine Wolf, Susanne Krug, Lisa Baum, Elisabeth und Martin Karolschek. Die Veranstaltung ist barrierefrei und der Eintritt ist frei.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KEA3WIF3YDF4J3HQI3NJMTHSMY.jpg)
Der Kunstmarkt Großziethen 2021
© Quelle: privat
Feste in Märkisch Wilmersdorf, Jüterbog und Luckenwalde
Am Samstag ab 15 Uhr wird in Märkisch Wilmersdorf ein Dorffest gefeiert. Abends wird mit einer Live-Band getanzt.
Das 10. Familienfest findet am Samstag von 13 bis 17 Uhr in der Luckenwalder Straße 43 in Jüterbog, nahe der Gartenfeldbahn, statt. Es wird eine Hüpfburg, Spiele und vieles mehr geben.
Am Samstag ab 14 Uhr findet das Schützenfest in Luckenwalde statt. Mehr unter www.schuetzengilde-luckenwalde.de.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lies auch
Theater auf der Burgruine Dahmer und Radtour in Rangsdorf
Das Sommernachtstheater “Wer ist wer” findet am Samstag auf der Burgruine in Dahme statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Eine Fahrradtour startet am Samstag um 10 Uhr am Fontaneplatz. Unterwegs ist ein Stopp geplant. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 033708/ 44 50 40.
Social Cup: Sport und Spaß in Glau
Am Samstag findet in Glau der Peacetown Social Cup statt. statt. Sport, Spiel und Spaß sind angesagt, wenn ab 14 Uhr die Jugendgruppe der Kirche Cidade da Paz einlädt. Das Sportevent-Organisationsteam um Philipp Töpel freut sich schon jetzt auf die Veranstaltung, bei der mehrere Mannschaften auf dem weitläufigen Glauer Sportplatz gegeneinander antreten werden.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Der 24-Jährige hat mit seinen Mitstreitern ein ordentliches Programm auf die Beine gestellt: „Um 14 Uhr sind die verschiedenen Events geöffnet, wie eine Schlauchkegelbahn, und das Kinderprogramm startet mit einer Hüpfburg und vielem mehr. Das Fünfer-Fußballturnier beginnt um 15:00 Uhr und die Siegerehrung um 19:00 Uhr.“ Bewegung ist auch nachts angesagt, wenn die Musik einsetzt. DJ Sunny Beatz startet um 19:15 Uhr und ab 20:30 Uhr ist DJ Doctorben & Friends an der Reihe. Alle Erlöse fließen in die Sanierung der sanierungsbedürftigen Zuschauertribünen und Sportanlagen der Friedensstadt in Glau.
Sonntags Musiksommer Kleinbeeren
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5HWHXND2CBZZOYF2BL4YNLWNPY.jpg)
Das Trio „Muzet Royal“ tritt im Rahmen des Musiksommers Kleinbeeren auf.
© Quelle: Förderung
Ob melodischer Musette-Walzer oder Tango, Csárdás oder eingängige Filmmelodie, „Muzet Royal“ spielt alles gerne. Der Kulturverein Großbeeren und die Evangelische Kirchengemeinde erwarten das Erfolgstrio aus Berlin am Sonntag um 17 Uhr in der Dorfkirche Kleinbeeren. Mit Geige, Bass und Akkordeon kann der „Kleinbeerener Musiksommer“ in die nächste Runde gehen. Der Eintritt ist frei, aber der Veranstalter freut sich über eine großzügige Auslandsspende. Das Buffet mit Kaffee und einer Kuchenauswahl öffnet um 16.00 Uhr vor der Dorfkirche. Es gibt keine Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie. Die Verwendung einer FFP2-Maske wird empfohlen.
Klassisches Jazzkonzert im Klassmo Luckenwalde
Klassik trifft Jazz im Klassmo in Luckenwalde, genauer gesagt im Gartencafé, denn es ist ein Open-Air-Konzert bei schönem Wetter, das sonntags um 17 Uhr stattfindet. Wenn es regnet, gehen wir in die Kulturwerkstatt. Vladimir Mogilevsky und Thomas Grieser spielen. Der international renommierte Konzertpianist aus Essen hat in den letzten Jahren mehrere klassische Programme bei Klassmo gespielt. Dadurch hat er sich auch in unserer Region und darüber hinaus in Brandenburg eine Fangemeinde erspielt.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Nun hatte Mogilevsky die Idee, im Klassmo ein wunderschönes Sommerkonzert auf die Beine zu stellen, was ihn auch als großen Jazzliebhaber verrät. In der ersten Konzerthälfte spielt der Pianist klassische Werke und anschließend ein schönes Jazzprogramm mit Bassist Thomas Grieser. Einen Vorgeschmack gab es nach ihrem letzten Auftritt im Klassmo, als die beiden ein begeistertes Publikum mit einigen „Jazz-Zugaben“ überraschten.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZY5H2C457DKGUQFZZS6N7GHS64.jpg)
Vladimir Mogilevsky und Thomas Grieser (von links).
© Quelle: Iris Krüger
Tickets gibt es online unter www.klassmo.de. Sie können das Ticket ganz einfach ausdrucken. Wenn Sie Ihr Ticket auf traditionelle Weise kaufen möchten, können Sie dies im Café Klassmo tun.
Lesung in Wernsdorf und Konzert am Sonntag im Kloster Zinna
Am Samstag um 16 Uhr findet in der Wernsdorfer Kirche eine Lesung „Der Papalagi“ mit Petra Kelling und Nadja Engel statt. Der Eintritt ist frei.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Am Samstag um 17 Uhr gibt es ein Konzert mit Arabella Steinbacher und den Kammersolisten Berlin mit Werken von Respighi, Pärt, Turina und Vivaldi in der Klosterkirche St. Marienkloster Zinna.
Von MAZ online