Welttag der Fotografie 2022: So gelingt das perfekte Urlaubsfoto / Tipps und Punkte für…

in die Stadt gehen

Berlin (ots)

Ob für das Urlaubsalbum, die Diashow zu Hause oder für den eigenen Instagram-Account – die Fotografie begleitet uns überall im Alltag. Genau das will der Welttag der Fotografie feiern, der alljährlich am 19. August begangen wird, um an die Kunst und Geschichte der Fotografie zu erinnern. Unter dem Hashtag #WorldPhotographyDay können Nutzer auf der ganzen Welt ihre besten Fotos teilen oder ihre Favoriten auf Social Media liken. Urlaubsaufnahmen gibt es reichlich, denn gerade Städtereisen bieten nahezu unendliche Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten einzufangen und die Linse zum Strahlen zu bringen. Go City, ein globaler Anbieter von Touristenpässen, hat einige Fotospots und Tipps gesammelt, damit visuelle Urlaubserinnerungen mehr als nur Schnappschüsse werden.

Die besten Fotospots mit einem Sightseeing Pass

Küsse und Käse! Notting Hill in London bietet die perfekte Kulisse für Farbfotos. Dort findet man an jeder Ecke pastellfarbene Häuser, die als beste Kulisse für Fotos dienen. Richten Sie die Kamera am besten im Querformat so aus, dass die Straße als Ganzes zu sehen ist. Es ist so bunt, an der St. John’s Church vorbei in Richtung “The Churchill Arms” zu laufen. Der klassische englische Pub in Kensington wird in den Sommermonaten zur riesigen Floristenvitrine, bedeckt mit Blumenkörben und bunten Vasen – da blüht das Fotografenherz förmlich auf. Für ein klassisches London-Trip-Foto ist der beste Ort, den man gesehen haben muss, das London Eye. Wer das imposante Gebäude aus einer anderen Perspektive fotografieren möchte, kann eine Bootsfahrt über die Themse buchen oder sich auf die gegenüberliegende Seite der Brücke begeben, damit das Wahrzeichen komplett in den Instagram-Feed kommt. Wenn Sie weiter östlich entlang der Themse spazieren, sehen Sie eines der bekanntesten Gebäude der Londoner Skyline – The Shard. Das mehr als 300 Meter hohe Gebäude aus Glaspaneelen bietet einen einzigartigen kilometerweiten Panoramablick über die Hauptstadt. Die Aussichtsplattform ist ein beliebter Ort für Fotos, daher wird eine vorherige Reservierung empfohlen. Übrigens: Anlässlich des diesjährigen World Photography Day veranstaltet die Hale End Library in London vom 6. bis 10. September eine Fotoausstellung über die Bibliotheken von Waltham Forest.

Panoramablick auf Dubai, Barcelona und New York

Wer Dubai von oben bestaunen möchte, kann die Stadt vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, aus einem Panoramablick und mit einem vergünstigten Sightseeing Pass erleben. Im 124. Stock des Wolkenkratzers befinden sich zwei charakteristische farbige Flügel des Gebäudes, die oft als Hintergrund für Fotos verwendet werden. Eine tolle Aussicht garantiert auch ein Besuch des Top of the Rock Observatory mit seinem 360-Grad-Blick auf das Empire State Building und den Central Park. Nach einer Fahrt im gläsernen Aufzug erreichen Sie die Spitze des 260 Meter hohen Gebäudes. Nicht so hoch, aber mindestens genauso beeindruckend ist die Montjüic-Seilbahn in Barcelona. Die Besteigung des Berges bietet einen einzigartigen Panoramablick auf die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und den Strand. Wenn Sie oben angekommen sind, sollten Sie unbedingt Ihre Kamera zücken. Zurück im Hintergrund empfehlen wir die Carrer del Bisbe, eine besonders beeindruckende Gasse im Gotischen Viertel von Barcelona. Berühmt ist die Gasse vor allem durch die fünf Meter hohe gotische Brücke. Es ist am besten, spät in der Nacht dorthin zu gehen, um den großen Menschenmassen auszuweichen, damit die stimmungsvolleren Aufnahmen gelingen.

Verewigungen in der Ewigen Stadt

Tatsächlich lohnt es sich in Rom nicht, die Kamera aus der Hand zu legen, denn die Straßen und Plätze bieten ein Fotomotiv nach dem anderen. Eines der meistfotografierten Bauwerke in Rom ist das Kolosseum – und das aus gutem Grund! Das größte jemals gebaute Amphitheater der Welt gehört in jedes Urlaubsalbum. Es ist zwar schwer, kein tolles Foto von diesem beeindruckenden Bauwerk zu machen, aber die Attraktion erstrahlt bei Sonnenaufgang wirklich. Außerdem entgeht man frühmorgens den Touristenmassen und kann ungestört verschiedene Motive erleben.

Ebenso beliebt ist der Trevi-Brunnen, der wohl bekannteste und mit rund 26 Metern Höhe und 50 Metern Breite der größte Brunnen der Stadt. Von der „La Dolce Vita“-Leinwand bis zum heimischen Fotoalbum – auch hier empfehlen wir, die Nachtstunden für ein Foto zu nutzen, denn so wird das Motiv schön ausgeleuchtet. Das Kleingeld sollte man dort nicht vergessen – ein Münzwurf ins Wasser soll Glück bringen. Wer noch mehr Dolce Vita möchte, kann mit dem Explorer Pass von Go City ins Restaurant Agrodolce gehen. Dort wird authentische italienische Küche serviert. Außerdem – was wäre ein Urlaubspost aus Italien auf Instagram ohne ein Bild von Pasta?

Lieber schwimmen als verwischen – Tipps für gelungene Urlaubsfotos

Getreu dem Motto: „Die beste Kamera ist die, die man dabei hat“. Die meisten Menschen fotografieren heutzutage mit ihrem Smartphone. Das ist praktisch, einfach zu bedienen und immer griffbereit. Hat man einen guten Fotospot gefunden, gilt es noch einiges zu beachten, denn schöne Smartphone-Fotos entstehen natürlich nicht alleine.

  1. Den idealen Fotozeitpunkt wählen: Ort und Zeit bilden eine Einheit für das perfekte Foto. Daher lohnt es sich, neue Orte zu unterschiedlichen Tageszeiten zu fotografieren. Als ideale Zeit gelten die Morgen- oder Abendstunden. Wenn das Licht noch sehr schwach ist, gibt es viel mehr Struktur in der Landschaft.
  2. Probieren Sie Schwarz-Weiß-Fotos aus
  3. Halten Sie das Objektiv sauber
  4. Urlaubsfotos stressfrei machen: Nehmen Sie sich Zeit für authentische Motive, die in Erinnerung bleiben.
  5. Perspektivwechsel: Du kannst die Umgebung toll einbinden, um mehr Tiefe in deine Fotos zu bekommen, indem du zum Beispiel etwas Unscharfes in den Vordergrund holst oder es vor die Linse hältst. Oder gehen Sie einfach auf die Knie, um Fotos von Grund auf neu aufzunehmen, um eine aufregende Perspektive zu erhalten.
  6. Geteiltes Glück ist doppeltes Glück: Wenn Sie Ihr eigenes Kunstwerk mit dem Hashtag #GoCity posten, haben Sie die Chance, Ihr Foto im internationalen Feed von Go City zu sehen.

Sparen Sie Zeit und Geld mit einem Pass Ihrer Wahl

Wenn Sie andere Städte und Sehenswürdigkeiten sehen möchten, ist der Sightseeing Pass die beste Wahl, insbesondere für die höheren Preise. Mit Go City kannst du aus über 25 Städten und zwei Passvarianten den passenden Pass auswählen und bis zu 55 % sparen. Der All-Inclusive-Pass ermöglicht den Zugang zu beliebig vielen Attraktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben möchten und bereits genau wissen, was Sie besuchen möchten, ist der Explorer Pass die beste Wahl. Damit können Sie 60 Tage lang bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Die Go City App enthält kostenlose Eintrittskarten mit Ihrem ausgewählten digitalen Pass, sodass Sie Ihr Urlaubsziel noch einfacher entdecken können. Neben den Hauptattraktionen hält Go City auch Tipps für einzigartige Erlebnisse abseits des Trubels bereit.

Über GoCity

Go City (https://gocity.com/de-us) ist der weltweit größte Anbieter von Pässen für mehrere Attraktionen und in über 25 Städten auf der ganzen Welt erhältlich. Go City zielt darauf ab, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen die faszinierendsten Reiseziele der Welt erkunden. In Zusammenarbeit mit über 1.000 Attraktionen, Touren und Aktivitäten auf der ganzen Welt ermöglicht Go City Reisenden, alles zu erleben, was ein Reiseziel zu bieten hat. Durch das Angebot von gebündelten Attraktionen und Erlebnissen können Go City-Kunden sicher sein, dass sie bei ihrer Reise sparen. Gleichzeitig bleiben sie flexibel in ihrer Reiseplanung. Die Go City App ermöglicht den kontaktlosen Zugang zu Sehenswürdigkeiten, indem der digitale Sightseeing Pass direkt von einem Smartphone gescannt wird.

Pressekontakt:

Pressestelle, c/o public link GmbH
Hannah Ludmann
[email protected]
Telefon: +49 30 4431 88 27

Originalinhalt von: Go City, gestreamt von aktuell news

Leave a Comment