Nachrichtenpodcast „Düsseldorf Wake Up“
:
Prozessbeginn nach Messerattacke am Faschingssonntag // Vage Regeln, Unterricht bis Nachmittag in sengender Sonne – Hitzeproblem in Schulen
Düsseldorf Monatelang kam es in der Altstadt immer wieder zu brutalen Messerattacken. Stand heute müssen sich zwei junge Männer wegen versuchten Totschlags und Körperverletzung vor dem Landgericht verantworten. Trinken bei Hitze ist bekanntlich Tipp Nummer 1 – in Schulen funktioniert das nicht so gut und das Thema Hitze in Schulen ist generell ziemlich hart. Klassenzimmer unter der sengenden Sonne, der Unterricht beginnt Mitte August und vage Regeln, um sich nicht aufzuheizen. Wie Schulen in Zukunft besser werden können, hören Sie hier beim Weckruf.
Im zweiten Teil des Alarms geht es um ein alltägliches Problem: Müdigkeit – wir alle wissen, manchmal hilft uns nur Kaffee, den Tag zu überstehen. Es gibt aber auch Fälle, wo mehr Schlaf nicht mehr hilft – Müdigkeit ist also ein Warnzeichen. Worauf Sie dabei achten müssen, klären wir für Sie auf.
8-jähriges Kind wird vor Hitze ohnmächtig
Die Sommerferien sind vorbei – aber der Sommer ist noch lange nicht vorbei. Die Schule wurde inmitten einer Hitzewelle wieder aufgenommen. Wie sollen Schulen künftig mit dem Thema Wärme umgehen? Politiker diskutieren darüber. Mein Kollege Christian Schwerdtfeger ist heute zu Gast bei Aufwaker.
Alle Informationen dazu gibt es hier bezahlte Inhalte Artikel.
Wann wird Müdigkeit zum Problem?
Hitze kann viele Dinge in unserem Körper auslösen – ich schlafe meistens deswegen sehr schlecht, ich denke das kennen wir alle. Müdigkeit kann auch ganz andere Ursachen haben – und manchmal ist es super schwer herauszufinden. Das bringt uns zum zweiten Thema hier zum Weckruf. Tanja Walter ist unser Gast, sie hat uns die Müdigkeit genommen.
Außerdem erfahren Sie hier, wann Sie bei Müdigkeit einen Arzt aufsuchen sollten. Lies erneut.
Der Weckruf – die wichtigsten Morgennachrichten zum Anhören
Die Warnung ist der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post. Jeden Morgen erfahren Sie alles Wichtige zum Tagesthema in Nordrhein-Westfalen – pünktlich um 5 Uhr. Außerdem gibt es weitere Neuigkeiten aus der Region und dem Rest der Welt. In Kooperation mit Antenne Düsseldorf bieten wir Ihnen außerdem den Düsseldorfer Weckruf: den regelmäßigen Weckruf-Podcast, ergänzt durch die interessantesten Nachrichten aus der Landeshauptstadt. Und mit unseren Kollegen vom Bonner General-Anzeiger produzierten wir den täglichen Bonn Alert mit Nachrichten aus Bonn und der Region.
Fragen und Anmerkungen zum Weckrufer? Kontaktiere uns! Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Sie erreichen uns auch per Whatsapp (auch Sprachnachricht) unter 0171/9038099.
Jetzt Wecker abonnieren!
Sie möchten jeden Morgen bequem und kostenlos den Wecker hören? Abonnieren Sie unseren News-Podcast in Ihrer Podcast-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Sie können den Podcast auch manuell abonnieren. Fügen Sie einfach die URL https://cdn.julephosting.de/podcasts/93-aufwacher-der-nachrichtenpodcast-der-rheinischen-post/feed.rss zu Ihren Podcast-Abonnements hinzu.
Technische Probleme? Weitere Informationen finden Sie hier. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir versenden den Weckruf auch unter der Woche als Sprachnachricht über verschiedene Messenger, darunter Facebook Messenger und Telegram. Hier unterschreiben! https://rp-online.de/aufwacher
Ihre Werbung im Aufwach-Podcast!
Sie möchten auf Aufwaker werben? Wir beraten Sie gerne unter 0211 505-2645 oder unter [email protected].
Kennst du schon unsere anderen Podcasts?
Die Rheinische Post bietet viele Nachrichten, Hintergrundinformationen, Analysen und Diskussionen zum Anhören – und das kostenlos. Sie finden alle unsere Podcasts in Ihrer Podcast-App und auf Spotify.
- Fohlen füttern Die Sportredakteure Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz sprechen jeden Montag über alles, was Borussia Mönchengladbach bewegt. Hier gibt es weitere Informationen.
- Rheinpegel In unserem Düsseldorfer Podcast sprechen Helene Pawlitzki und Arne Lieb über alles, was die Hauptstadt São Paulo bewegt. Hier gibt es weitere Informationen.
- Soundtrack-Wissen Endlich die Nachrichten verstehen! Bestsellerautorin Ursula Weidenfeld interviewt führende Forscherinnen und Forscher zu aktuellen Themen. Hier gibt es weitere Informationen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? E-Mail an unser Podcast-Team!