Da er früher bei seinem ersten Gang verschlafen hat, marschiert Domenic Schneider jetzt immer vor seinem ersten Gang zum Brunnen. Er schlägt dreimal zu und spritzt sich das Wasser mit kräftigen Schlägen auf die Wangen ins Gesicht. “Wach auf, Dominik!”
Und seit diesem Ritual ist Schneider seit Jahren so wach und ausgeruht wie kaum ein anderer. In der Ostschweiz ist er einer der besten Künstler hinter Teamleiter Samuel Giger und einer der fleißigsten Kronensammler.
Und auch auf dem Weg zu seiner sechsten Krone wird er auf der Schwägalp kaum zu bremsen sein. Oder gibt es noch mehr als das? „Der Kranz ist das Mindestziel. Alles andere ist eine Zugabe“, sagt Schneider schmunzelnd.
Der kuschelige Teddybär
Der 28-jährige Thurgauer gehört zu den Musterschülern des Nationalsports. Sein Bruder Mario schleppte ihn einmal zum Schwungtraining. Aber Sport war für ihn immer Freude und Spaß und nie eine eigensinnige Angelegenheit.
Deshalb stört es ihn auch nicht, dass er statt eines Vorzeigesportlers die Haltung eines bequemen Bären hat. Er hat keinen Ernährungsberater. „Früher habe ich gegessen, was meine Mutter auf den Tisch gelegt hat. Und so war es.”
Er sitzt jetzt mit seiner Frau und zwei Töchtern am Tisch. „Ich bin ein leidenschaftlicher Kämpfer. Aber wenn du ein Zahnrad verlierst, ist das so. Die Familie ist wichtiger. Und auch die Freude am Leben darf nicht zu kurz kommen“, sagt Schneider. Was nicht bedeutet, dass er sich nicht konzentriert und ernsthaft trainiert.
Dreimal die Woche steht Training im Schwingklub am Ottenberg auf dem Programm, wo er auch mal seinen Bruder Mario und ab und zu sogar Samuel Giger trickst. Wendigkeit und Dynamik überzeugen bei einem Körpergewicht von knapp über 140kg. Und Ihre Brücke am Boden ist phänomenal.
Mit 28 viel Verantwortung
Und der Familienvater trägt mit seinen 28 Jahren bereits viel Verantwortung. Vor einigen Monaten hat er den elterlichen Hof übernommen. Seine Mutter führt den Hofladen weiter, wo sie, wie es sich für eine echte Thurgauer Bauernfamilie gehört, den süssen Most aus eigener Produktion verkaufen. Mit seinen roten Wangen ist er der ideale Werbeträger für Ihren Bauernmost. Sein Vater hilft ihm im Geschäft. „Mein Tag beginnt um 5 Uhr morgens. Aber wenn es Schwingfeste gibt, springt mein Vater ein.”
Eine Schrecksekunde erlebte er vor wenigen Wochen in Weissenstein, als er im Aufeinandertreffen mit Thomas Sempach seinen Ehering verlor. „Das hat mich kurz genervt. Aber ich habe weiter geschwungen.“ Er qualifizierte sich mit einem Sieg für die Finalrunde und wühlte dann im Sägemehl, bis er fündig wurde.
Er hatte einen hohen Puls und dachte an einen möglichen Sturm seiner Frau? Auch bei dieser Frage bleibt der emotionale Schneider gelassen. “Sie hätte mich nachts ohne Ehering zurückgebracht.”
Domenic Schneider, der kuschelige Teddybär, kann auch ganz anders sein. Dann schallt der Wolf im Schafspelz sein unschuldiges Gesicht zum Angriff. Der Angriff von der ersten Sekunde an ist programmiert – wie ein Kugelblitz. Dies gilt auch für das Bundesamt in Pratteln. Dort kann er seinem Teamkollegen Samuel Giger eine grosse Stütze sein. „Aber erst suche ich meine eigene Chance. Der dritte Sieg der Bundeskrone ist das Minimalziel. Und dann sehen wir weiter.“
Und wenn er live auf der Schwägalp oder Pratteln weitere Preise gewinnt, hat er immer noch Platz zu Hause. Drei Ochsen, die er auf Schwingfesten gewonnen hat, stehen bereits im Stall.
Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie Tickets für das ESAF!
Die Schwingsaison geht in die heisse Phase – und mit dem ESAF 2022 in Pratteln BL (26.-28. August) steht das Highlight der letzten Jahre bevor.
Als ob das nicht genug Aufregung verspricht, fügen wir noch eins hinzu. Bei der „Blick-Schwingen-Trophy“ können Sie jeden Tag Fragen beantworten und jede Woche tolle Preise gewinnen.
Zur Teilnahme müssen Sie sich hier registrieren. Viel Spaß und viel Glück!
Die Schwingsaison geht in die heisse Phase – und mit dem ESAF 2022 in Pratteln BL (26.-28. August) steht das Highlight der letzten Jahre bevor.
Als ob das nicht genug Aufregung verspricht, fügen wir noch eins hinzu. Bei der „Blick-Schwingen-Trophy“ können Sie jeden Tag Fragen beantworten und jede Woche tolle Preise gewinnen.
Zur Teilnahme müssen Sie sich hier registrieren. Viel Spaß und viel Glück!